Addison SBS Lohn | Pfändung von Lohn und Gehalt
Lohn- und Gehaltspfändung korrekt umsetzen. Grundlagen und Praxis

Zielgruppe:
Lohndienstleister, Steuerberater und Lohnbüros sowie KMU und Industriekunden
Fachliche Voraussetzung:
Fundierte Kenntnisse in der Lohnabrechnung, insbesondere im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie umfangreiche praktische Erfahrung in der Lohnabrechnung mit Addison SBS Lohn.
Folgende technische Voraussetzungen wird für den reibungslosen Austausch empfohlen:
Internetzugang: WLAN oder kabelgebundene Verbindung für bessere Stabilität
Audioausstattung: Headset oder Mikrofon zur klaren Kommunikation
Videogerät: Webcam, damit die Dozentin und die Teilnehmenden sich gegenseitig sehen können
Die Dauer des Webinars beträgt etwa 1 bis 1,5 Stunden, abhängig von der Anzahl der Fragen und der Interaktion der Teilnehmenden.
Im Webinar soll den Teilnehmern das Wissen vermittelt werden, wie sie Lohn- und Gehaltspfändungen korrekt und rechtssicher in der Lohnbuchhaltung umsetzen und auch komplexe Fälle wie Korrekturen und Besonderheiten fehlerfrei bearbeiten.
Themen, die behandelt werden:
- Einführung zum Thema Pfändung und rechtliche Grundlagen
- Berechnung der Pfändungsbeiträge mit Addison SBS Lohn
- Pfändungsfreigrenzen und Schutzbeiträge
- Anlage und Verwaltung der Pfändung in der Lohnabrechnung
- Besonderheiten und Vormonatskorrekturen
Bitte beachten Sie, dass die Webinar-Plätze auf 10 begrenzt sind!
Jetzt anmelden
Thema | Addison SBS Lohn | Pfändung von Lohn und Gehalt |
Trainer | Julia Schütze |
Termin | 3. Juni 2025 | um 10:00 Uhr |
Ort | Online via MS-Teams Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig zum Termin |
Preis | 120 EUR zzgl. MwSt. |
Verfügbarkeit | 10 |